30 Tage Challenge Erfahrungen von Jürgen Höller
Fühlst du dich in deinem Unternehmen oft blockiert, als würdest du nicht das volle Potenzial ausschöpfen? Die Realität ist, dass viele mittelständische Unternehmen in alten Strukturen verharren, die echtes Wachstum behindern. Jürgen Höller bietet mit seiner 30 Tage Challenge einen klaren Fahrplan, um die entscheidenden Bereiche wie Vertrieb, Marketing und Teamaufbau zu transformieren – und das in nur einem Monat.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Insolvenzen steigen, die Energiepreise explodieren und die Inflation frisst die Gewinne auf. Gerade in Krisenzeiten ist es entscheidend, die Kontrolle über das eigene Unternehmen zurückzugewinnen. Und genau hier setzt die 30 Tage Challenge an: Mit gezielten Wachstumsimpulsen und praxisnahen Strategien wirst du dein Unternehmen nachhaltig stärken.
Das erwartet dich in der 30 Tage Challenge
In der 30 Tage Challenge von Jürgen Höller wirst du Schritt für Schritt durch ein strukturiertes Programm geführt, das dir dabei hilft, die fünf wichtigsten Bereiche deines Unternehmens gezielt zu verbessern. Dabei geht es vor allem darum, eingefahrene Muster zu durchbrechen, die dein Wachstum bremsen, und mit einem klaren Plan voranzugehen.
Gleich zu Beginn analysierst du die aktuelle Situation deines Unternehmens. Oft erkennen Unternehmer nicht sofort, wo die wirklichen Probleme liegen, die das Wachstum blockieren. Der Kurs hilft dir dabei, diese Schwachstellen zu identifizieren, sodass du nicht länger im Dunkeln tappst. Du bekommst direkte Hilfestellung, um zu verstehen, was in deinem Betrieb nicht optimal läuft und wie du das ändern kannst.
Sobald du diese Punkte erkannt hast, dreht sich der nächste Teil um den Bereich Vertrieb. Hier lernst du von echten Profis, wie du deine Verkaufszahlen in die Höhe treibst. Dir wird gezeigt, wie du Einwände von Kunden souverän entkräftest und aus skeptischen Interessenten begeisterte Käufer machst. Dieser Teil ist besonders wichtig, weil er dir hilft, deine Abschlussquoten zu verbessern und mehr Verkäufe zu generieren – selbst in schwierigen Zeiten.
Danach geht es weiter mit Marketing. Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie du dein Unternehmen so positionierst, dass es sich von der Konkurrenz abhebt, dann ist dieser Abschnitt genau das Richtige für dich. Du lernst, wie du eine klare Botschaft entwickelst, die dein Unternehmen einzigartig macht, und wie du diese Botschaft gezielt an deine Kunden weitergibst. Zudem bekommst du Tipps, wie du dein Marketingbudget effizienter einsetzt, sodass du mit weniger Einsatz mehr Reichweite erzielst.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Thema Führung. Gerade als Unternehmer kann es manchmal schwierig sein, die richtige Balance zwischen Führung und Motivation zu finden. Hier bekommst du praxisnahe Anleitungen, wie du dein Team erfolgreich führen kannst. Es geht darum, Vertrauen aufzubauen und deine Mitarbeiter zu motivieren, damit sie engagiert und produktiv bleiben. Du wirst lernen, wie du Konflikte im Team löst und eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffst, in der jeder sein Bestes geben kann.
Später im Kurs steht das Thema Kaltakquise auf dem Programm. Viele Menschen haben Angst davor, potenzielle Kunden direkt zu kontaktieren – insbesondere, wenn es darum geht, den ersten Schritt zu machen. In diesem Teil der Challenge wirst du lernen, wie du diese Hürde überwindest und mit Kunden ins Gespräch kommst, ohne dich dabei unwohl zu fühlen. Du erfährst, wie du Vertrauen aufbaust und durch gezielte Kommunikation langfristige Beziehungen zu deinen Kunden aufbaust.
Zum Ende des Kurses liegt der Fokus auf deiner eigenen Entwicklung und der langfristigen Strategie für dein Unternehmen. Du bekommst wertvolle Tipps, wie du dein Mindset so ausrichtest, dass du auch nach der Challenge motiviert und fokussiert bleibst. Außerdem wird dir gezeigt, wie du einen 90-Tage-Plan erstellst, um das Gelernte konsequent umzusetzen und deine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.
Zusätzlich bietet die Skool Community dir die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und wertvolle Unterstützung von Experten zu erhalten. Hier kannst du jederzeit Fragen stellen und dir neue Impulse holen, um deine Strategien weiter zu verbessern.
Für wen ist die 30 Tage Challenge geeignet?
➡️ Unternehmer und Mittelständler: Du leitest ein mittelständisches Unternehmen und steckst in einem Umsatzplateau fest? Du möchtest endlich den nächsten Schritt machen, aber dir fehlt der richtige Ansatz? Dieser Kurs zeigt dir, wie du mit einfachen Methoden und sofort umsetzbaren Strategien deinen Umsatz in 30 Tagen steigern kannst.
➡️ Selbstständige: Egal ob du als Solopreneur arbeitest oder ein kleines Team führst: Wenn du dein Geschäft stabilisieren und auch in Krisenzeiten wachsen willst, ist diese Challenge genau das Richtige. Sie hilft dir, in kurzer Zeit deine Abläufe zu optimieren und dein Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
➡️ Ladengeschäfte: Du führst ein Ladengeschäft und möchtest deine Mitarbeiter darin schulen, Verkaufsstrategien besser umzusetzen? Dieser Kurs bietet dir einfache Techniken, die deinem Team helfen, den Absatz um bis zu 60 % zu steigern und effektiver mit Kunden zu arbeiten.
➡️ Immobilienunternehmer: Du bist im Immobilienbereich tätig und willst deinen Vertrieb systematisieren? Hier lernst du, wie du deine Mitarbeiter auf gezieltes Verkaufen schulst, um planbare Abschlüsse zu erreichen und konstantes Wachstum sicherzustellen.
➡️ Verkäufer: Deine Abschlussquoten lassen zu wünschen übrig? In der 30 Tage Challenge lernst du, wie du mit praktischen Vertriebsstrategien in kürzester Zeit deinen Umsatz signifikant steigerst.
➡️ Industriebetriebe: Du führst ein Unternehmen in der Industrie und möchtest dein Team fit machen für die Herausforderungen von morgen? In diesem Kurs bekommst du das Wissen, um einen reibungslosen und teamorientierten Geist in deinem Betrieb zu fördern.
➡️ Berater und Experten: Du hast ein großartiges Produkt oder eine tolle Dienstleistung, weißt aber nicht, wie du das Ganze richtig vermarkten sollst? Die 30 Tage Challenge zeigt dir, an welchen Stellschrauben du in Marketing und Vertrieb drehen musst, um mehr Sichtbarkeit und Umsatz zu erzielen.
➡️ Handwerksbetriebe: Als Handwerker suchst du nach einem Weg, die richtigen Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden? Dieser Kurs hilft dir dabei, die Basis für ein starkes, zukunftssicheres Team zu legen, das auch in schwierigen Zeiten zusammenhält.
➡️ Agenturen und Dienstleister: Wenn du eine Agentur oder ein Dienstleistungsunternehmen führst, willst du wahrscheinlich deine Vertriebs- und Marketingprozesse verbessern. In der Challenge lernst du, wie du deine Effizienz steigerst und bessere Ergebnisse für dein Business erzielst.
Die Vorteile von der 30 Tage Challenge
✅ Schwachstellen erkennen und beseitigen: Du lernst, die verborgenen Probleme in deinem Unternehmen aufzudecken, die bisher dein Wachstum gebremst haben. Sobald du sie erkannt hast, kannst du gezielt an Lösungen arbeiten und so schneller vorankommen.
✅ Umsatz steigern: Mit den erprobten Vertriebsstrategien aus dem Kurs kannst du deine Abschlussquoten um bis zu 80 % steigern. Du wirst lernen, wie du deine Verkaufsprozesse optimierst und mehr Abschlüsse machst – auch in herausfordernden Zeiten.
✅ Prozesse automatisieren und Zeit sparen: Bis zu 73 % deiner internen Abläufe lassen sich automatisieren. Das bedeutet: Weniger Stress für dich und dein Team, mehr Effizienz im Alltag und gleichzeitig die Sicherheit, dass die Qualität gleich bleibt.
✅ Ein starkes Team aufbauen: Der Kurs zeigt dir, wie du die richtigen Mitarbeiter findest und langfristig an dein Unternehmen bindest. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für nachhaltigen Erfolg.
✅ Langfristiger Erfolg und Krisensicherheit: Du entwickelst Strategien, die dein Unternehmen auch in schwierigen Zeiten stabil halten. Du lernst, wie du dein Business zukunftssicher machst, sodass du auf lange Sicht erfolgreich bleiben kannst.
✅ Effektives Marketing: Du bekommst einfache und praxisnahe Marketingstrategien an die Hand, die dir helfen, dich klar von der Konkurrenz abzuheben. Dein Marketing wird zielgerichteter und bringt bessere Ergebnisse, ohne dass du dein Budget unnötig belastest.
✅ Direkter Zugang zu Top-Experten: In den Live-Calls erhältst du direktes Feedback von erfahrenen Unternehmern und Experten, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Du kannst jederzeit Fragen stellen und bekommst wertvolle Tipps, um deine Strategie zu verbessern.
✅ Unterstützung durch die Community: Du wirst Teil einer starken Community, in der du dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst. Hier bekommst du nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Hilfestellung bei speziellen Herausforderungen.
✅ Klare, leicht umsetzbare Strategien: Anstatt komplizierte Theorien zu lernen, bekommst du sofort umsetzbare Methoden, die sich in der Praxis bewährt haben. Egal, ob du deine Prozesse verbessern oder deinen Vertrieb ankurbeln willst – du weißt nach dem Kurs genau, was zu tun ist.
✅ Flexibles Lernen: Du kannst die Inhalte in deinem eigenen Tempo durcharbeiten und von überall aus auf das Material zugreifen. So passt sich der Kurs optimal an deinen Alltag an.
Die Nachteile von der Sales Angels Akademie
❌ Erfordert Zeit und Engagement: Auch wenn der Kurs viele praktische Tipps gibt, musst du Zeit investieren, um die Strategien umzusetzen. Es reicht nicht aus, den Kurs anzusehen – du musst aktiv die vorgeschlagenen Methoden anwenden, was nicht von heute auf morgen geht.
Was benötigt man für die Umsetzung?
Für die Umsetzung der 30 Tage Challenge von Jürgen Höller brauchst du keine speziellen Vorkenntnisse oder teure Ausrüstung. Alles, was du benötigst, hast du wahrscheinlich schon oder kannst es leicht einrichten. Am wichtigsten ist, dass du einen Computer oder Laptop hast, um auf die Inhalte zugreifen zu können. Ein stabiles Internet ist auch notwendig, damit du die Videos ohne Unterbrechungen anschauen und an den Live-Calls teilnehmen kannst. Wenn du magst, kannst du den Kurs auch auf einem Tablet verfolgen, was dir unterwegs Flexibilität gibt.
Da du während der Challenge viel über dein Unternehmen und deine Abläufe nachdenken wirst, ist es hilfreich, ein Notizbuch oder eine digitale Notiz-App zur Hand zu haben. So kannst du dir die wichtigsten Erkenntnisse und Ideen gleich aufschreiben und später leicht darauf zurückgreifen. Das hilft dir dabei, die Tipps und Strategien aus dem Kurs besser umzusetzen und gezielt in deinem Unternehmen anzuwenden.
Zusätzlich solltest du etwas Zeit und Engagement mitbringen. Der Kurs ist so aufgebaut, dass du in 30 Tagen alles Schritt für Schritt lernst. Jürgen Höller empfiehlt, täglich etwa 1-2 Stunden zu investieren, um die Inhalte durchzugehen und die Strategien für dein Unternehmen anzupassen. Das ist machbar und lässt sich gut in deinen Alltag integrieren, egal ob du am Morgen, abends oder am Wochenende Zeit dafür findest.
Du wirst außerdem eine offene Einstellung brauchen, um die neuen Ideen und Methoden anzunehmen. Der Kurs zeigt dir Wege, wie du alte Strukturen in deinem Unternehmen durchbrichst und Neues ausprobierst. Wichtig ist, dass du bereit bist, dich auf diesen Prozess einzulassen und die vorgeschlagenen Strategien auch tatsächlich anzuwenden.
Zu guter Letzt ist es hilfreich, wenn du dir im Vorfeld schon Gedanken darüber machst, wo die größten Schwächen in deinem Unternehmen liegen könnten. Du musst nicht alles sofort wissen, aber ein grobes Bild hilft dir dabei, den Kurs noch gezielter für dich zu nutzen. Wenn du diese grundlegenden Dinge hast, bist du gut vorbereitet, um mit der Challenge durchzustarten und dein Unternehmen in den nächsten 30 Tagen auf Erfolgskurs zu bringen.
Wer ist Jürgen Höller?
Jürgen Höller weiß genau, wie es sich anfühlt, wenn das eigene Unternehmen kurz vor dem Aus steht. In seinen frühen 20ern stand er selbst vor der Pleite, doch anstatt aufzugeben, hat er sich durchgebissen und gelernt, wie man selbst in den schwierigsten Zeiten überlebt und stärker daraus hervorgeht. Mit über 40 Jahren Erfahrung als erfolgreicher Unternehmer hat er mehr als 15.000 Unternehmer begleitet und ihnen gezeigt, wie man auch die härtesten Krisen meistert und dabei Höchstleistungen erbringt.
Was Jürgen dabei immer wieder betont: Die größten Rückschläge sind oft die wertvollsten Lektionen. Er hat es selbst erlebt, wie persönliche und geschäftliche Tiefpunkte zum Wendepunkt werden können. Durch seine Entschlossenheit und den richtigen Plan hat er nicht nur sein eigenes Unternehmen gerettet, sondern es krisensicher gemacht und langfristig erfolgreich aufgebaut.
Genau diese Erfahrungen teilt er heute weiter. Mit der richtigen Strategie und klarer Anleitung ist es möglich, jedes mittelständische Unternehmen zu transformieren und die Herausforderungen von heute erfolgreich zu meistern.
Fazit zur 30 Tage Challenge
Mit der 30 Tage Challenge von Jürgen Höller setzt du dein volles Potenzial frei und transformierst die entscheidenden Bereiche deines Unternehmens. Der Kurs bietet eine klare Struktur, um Schwachstellen zu erkennen, Prozesse zu optimieren und deinen Umsatz nachhaltig zu steigern. Mit der Unterstützung von Experten und einer starken Community steht deinem Erfolg nichts mehr im Weg. Bereit, den nächsten Schritt zu machen? Dann sichere dir jetzt deinen Platz und starte in eine erfolgreiche Zukunft!
Du möchtest mehr Informationen?
⬇️ Dann Klicke jetzt auf den Button ⬇️
Mika –
Super Challenge